100 Jahre Renz. Das bedeutet 100 Jahre höchste Qualität, stetige Innovationskraft und herausragendes Design. Unsere Brief- und Paketkastenanlagen bieten damals wie heute optimale Empfangsmöglichkeiten bequem an der Haustüre – dank der enormen Langlebigkeit unserer Produkte auch besonders nachhaltig. Und mit der entsprechenden Software ausgestattet, werden unsere aktuellen myRENZbox Anlagen zu idealen Intralogistik- oder Click & Collect-Lösungen für Unternehmen und den Einzelhandel.
Das Credo von Renz ist die stetige Weiterentwicklung. Nur so ist es möglich, dass wir mittlerweile seit einem Jahrhundert bestehen und stetig weiterwachsen. Gleich nachdem Erwin Renz 1925 in Kirchberg an der Murr seine Bauflaschnerei gegründet hatte, baute er sein Portfolio laufend aus. 1933 entwickelte er den ersten Briefkasten und schuf damit die Basis für das breite Sortiment an individuell konfigurierbaren Briefkastenanlagen in unterschiedlichen Produktlinien, für die Renz bis heute steht.
Der Ausbau eines bundesweiten Vertriebsnetzes unter der Ägide von Martin Renz und die Gründung von Renz-France im Jahr 1975 waren weitere Meilensteine auf unserem Weg zur europäischen Marktführerschaft.
Das enorme Wachstums des Onlinehandel führten zur Entwicklung des Paketkastens und der Digitalisierung unserer Brief- und Paketkastenanlagen: Briefe, Pakete und andere Waren können seitdem rund um die Uhr zu Hause empfangen werden. In Kombination mit Klingel- und Schließanlage bildet die myRENZbox eine intelligente Komplettlösung, die ganze Quartiere umfassen kann und Hausverwaltungsprozesse erheblich vereinfacht. Neben der Digitalisierung wurde unter der Leitung von Armin Renz die Globalisierung vorangetrieben. Seit geraumer Zeit sind wir daher auch in Dänemark, Großbritannien, Polen und Schweden aktiv.
Als in dritter Generation familiengeführtes Unternehmen mit Sitz am Gründungsort bleiben wir natürlich dennoch unseren Wurzeln treu. Schließlich sind es die Menschen, die den Erfolg von Renz ausmachen: unsere Mitarbeiter, Kunden, Partner und Lieferanten. Gemeinsam haben wir in einem Jahrhundert viel erreicht und zahlreiche Herausforderungen gemeistert. Wir freuen uns sehr darauf, mit Ihnen in die nächsten 100 Jahre zu starten!
Seit jeher engagiert sich RENZ in der Ausbildung junger Menschen und bietet sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich vielseitige Ausbildungsplätze und die Möglichkeit eines dualen Studiums an. Besonders wichtig ist dabei das Gemeinschaftsgefühl: Viele Auszubildende bleiben auch nach ihrer Ausbildung im Unternehmen und gestalten ihre gesamte berufliche Laufbahn bei RENZ. Als Familienbetrieb schafft RENZ ein kollegiales Umfeld mit einem guten Arbeitsklima, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen und gefördert werden.