Die Paketbox – Pakete zeitunabhängig empfangen und versenden
Ersatzteile können Sie beim Fachhändler in Ihrer Nähe oder auf www.renz24.de kaufen.

Es wurden 36 Produkte gefunden.
-
TETRO-Säule
Abb. 1581
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
TETRO-Säule
Abb. 1582
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
QUBO
Abb. 1640
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
QUBO
Abb. 1642
Zaun-Montage | Waagerechte Kästen -
eQUBO Paketkastenanlage
Abb. 1674
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
QUADRA
Abb. 1520
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
RS4000
Abb. 1521
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
TETRO
Abb. 1522
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
TETRO
Abb. 1523
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
PRISMA
Abb. 1524
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
PRISMA
Abb. 1525
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
BASIC (A)
Abb. 1526
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
BASIC (A)
Abb. 1528
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
BASIC (B)
Abb. 1530
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen -
BASIC (B)
Abb. 1532
Freistehende Montage | Waagerechte Kästen
Empfangnahme von Paketen ohne Anwesenheitspflicht
Tagtäglich macht sich eine Vielzahl von Paketen auf den Weg vom Absender zu ihrem Empfänger. Doch häufig ist der Empfänger des Pakets nicht im eigenen Zuhause anzutreffen und das Paket wird an die nächstgelegene Postfiliale weitergeleitet. Renz bietet hierfür eine Lösung, die sowohl dem Empfänger als auch dem Paketdienstleister die Zustellung sowie das Versenden von Paketen erleichtert. Genau wie bei dem Empfang von Post im Briefkasten, kann mit einer Paketbox bzw. einer Paketboxanlage eine Sendung unabhängig von der Anwesenheit des Empfängers am Zielort ankommen.
Die passende Paketbox für Familien und Unternehmen
Renz hat sowohl für Wohneinheiten als auch für Geschäftsgebäude passende Installationen für den zeitunabhängigen Empfang und Versand von Paketen. Während sich für Einfamilienhäuser eine Paketbox für den Empfang von Paketen eignet, bieten sich bei Mehrfamilienhäusern oder Unternehmen ganze Paketboxanlagen an. Die Variationen unterscheiden sich sowohl in Ihrer Größe als auch in Ihren Funktionen.
Paketboxanlagen mit Individualisierungs- und Funktionsvielfalt
Mit einer Paketboxanlage von Renz genießen Sie vielfältige Vorzüge. Zunächst können Sie sich die Anlage gemäß Ihrer persönlichen Anforderungen konfigurieren. So wie die Anzahl, kann auch die Größe der Paketfächer variieren. Durch die dynamische Belegung der Fächer kann die Paketboxanlage von verschiedenen Empfängern genutzt werden, damit können auch mehrere Pakete an einem Tag empfangen und versandt werden. Die Empfänger werden sowohl bei Empfang als auch bei Abholung ihres Pakets per SMS, E-Mail oder Messenger benachrichtigt. Zusätzlich stehen den Nutzern über das Renz-Internetportal zahlreiche Verwaltungs- sowie Servicefunktionen zur Verfügung.
Kompatibles System für alle Zustelldienstleister
Die Paketboxen und Paketboxanlagen von Renz zeichnen sich durch ein kompatibles System aus, das durch alle Paketdienste und Zusteller genutzt werden kann. Damit können Sendungen von DHL, Hermes oder DPD, ebenso wie Lebensmittel oder Medikamente in der Paketbox hinterlegt werden.
Zentrale Verwaltung von Post und Paketen
Renz bietet die Möglichkeit den Empfang von Post und Paketen und damit einen Briefkasten und einen Paketkasten in einer Installation zu kombinieren. Nach Bedarf können in dem Paketbriefkasten für kleine Wohneinheiten und der Postkastenanlage für größere Wohneinheiten eine Klingelanlage und ein Sprechsystem integriert werden. Wenn Sie bereits über einen Briefkasten verfügen, kann eine Paketbox oder eine Paketboxanlage nachträglich hinzugefügt werden.
Maximale Sicherheit für Ihre Pakete
Bei einer Paketbox von Renz können Sie sich auf ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Pakete verlassen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass nur berechtige Personen Sendungen entnehmen und den Paketkasten bzw. die Anlage nutzen können. Bei Paketboxen verwendet Renz mit dem Einbau einer Mehrpunktverriegelung ein sehr zuverlässiges Schließsystem. Zusteller, wie DHL oder Hermes, hinterlegen die Sendung und verriegeln das Paket in der Box durch Schließen der Tür sicher. Die Empfangnahme des Pakets aus der Box ist nur mit dem Schlüssel des Empfängers möglich. Bei Paketboxanlagen identifizieren sich Paketzusteller mittels eines elektronischen Chips an der Steuereinheit der Paketanlage und hinterlegen das Paket in einem freien Fach. Mittels der gleichen Identifizierungsmethode gelangt der Empfänger an sein Paket.